• Neu,
    Familiär &
    Sportlich

    Der Malteser-Triathlon soll eine Sportveranstaltung sein, die nicht nur den Teilnehmern, sondern auch allen Besuchern und Zuschauern ein Erlebnis bieten soll. Mit allen benachbarten Vereinen zusammen, bieten wir entlang eines Besucherpfades mehrere Verkostungs- und Bewirtungsangebote mit und ohne Musik an, vor allem aber immer mit besten Plätzen zum Anfeuern der Athleten und Athletinnen von Jung bis Alt.

  • Neu,
    Familiär &
    Sportlich

    Der Malteser-Triathlon soll eine Sportveranstaltung sein, die nicht nur den Teilnehmern, sondern auch allen Besuchern und Zuschauern ein Erlebnis bieten soll. Mit allen benachbarten Vereinen zusammen, bieten wir entlang eines Besucherpfades mehrere Verkostungs- und Bewirtungsangebote mit und ohne Musik an, vor allem aber immer mit besten Plätzen zum Anfeuern der Athleten und Athletinnen von Jung bis Alt.

  • Neu,
    Familiär &
    Sportlich

    Der Malteser-Triathlon soll eine Sportveranstaltung sein, die nicht nur den Teilnehmern, sondern auch allen Besuchern und Zuschauern ein Erlebnis bieten soll. Mit allen benachbarten Vereinen zusammen, bieten wir entlang eines Besucherpfades mehrere Verkostungs- und Bewirtungsangebote mit und ohne Musik an, vor allem aber immer mit besten Plätzen zum Anfeuern der Athleten und Athletinnen von Jung bis Alt.

Ergebnisse

Ergebnisliste nach AK (PDF)

Weitere unter RaceResult.
https://malteser-triathlon.de/wp-content/uploads/2022/07/Tri-Logo-Custom_V8__quer_klein-500x121.png

Triathlon in Heitersheim seit 25 Jahren

Die Triathlonabteilung wurde 1997 gegründet.

Wir sind eine Truppe zwischen 3 und 7xJahren!
Vom Hobbytriathleten bis zum "Ironman" (3,8km Schwimmen/180km Radfahren/42km Laufen) ist alles vertreten.

Mehr erfahren
Triathlon -
eine junge Sportart

Vor noch nicht einmal 50 Jahren wird der erste Wettkampf 1974 in San Diego in den USA gestartet. Damals über die Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen, was der heutigen Kurz- oder olympischen Distanz entspricht.

09. Oktober
1997

Am 9. Oktober 1997 wird auf Beschluss des Vorstandes des TV Heitersheim e.V. die Triathlon- Abteilung gegründet, der anfangs neun Triathleten angehören. Dazu gesellen sich im folgenden Jahr noch drei jugendliche Triathleten.

Unsere
Weltmeisterin!

Bereits im Jahr 2000 schliesst sich unsere Vorzeige-Triathletin Dr. Carmen Grosse an. Sie wird 2017 bei ihrer 3. Teilnahme am Hawaii-Ironman in ihrer Altersklasse W55 den ersten Platz belegen und darf sich „Ironwoman Championship of Hawaii“, also „Weltmeisterin“ nennen.

TriKids &
Nachwuchsarbeit

Seit 2013 wurde durch ein Kinderferienprogramm auch den Jüngsten der Spass am Triathlon vermittelt. Mittlerweile zählt die Abteilung rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 4-17 Jahren.

Drohnenaufnahmen der Strecke

Bald werden wir hier auch noch Drohnenaufnahmen der gesamten Wettkampfstrecke präsentieren. Wie kann man sich denn dann noch besser auf die Strecke vorbereiten. Stimmt, nur noch selbst anschauen kommen 😉

//malteser-triathlon.de/wp-content/uploads/2022/07/drohne-schwimmbad-1280.png

Warum "Malteser-Triathlon"?

Die Malteserstadt Heitersheim, die grösstenteils mit der Geschichte des deutschen Malteserordens als dessen Sitz und Lehen verbunden war, soll auch gleichnamiger Träger des Namens «Malteser-Triathlon» sein.

Der Hospitaldienst der Malteser und der Schutz der Pilger auf ihrer Reise, nehmen wir als Ziel für die Durchführung des Triathlons. Wir möchten den Teilnehmern eine sichere Reise über die verschiedenen Triathlon-Distanzen anzubieten und im Bereich der Hospitality, also Gastfreundschaft und Bewirtung, den Zuschauern und Teilnehmern gleichermassen ein unvergessliches Erlebnis (Event) bieten.

Malteserstadt Heitersheim

Unser gemeinsames Motto:

«Tuitio fideii et obsequium pauperum,

Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen.»

0

Erster Triathlon

0

Orga-Team

0

Kosten (bisher)

0

Teilnehmer